Ob für anspruchsvolle Anwendungen in Biowissenschaft und Analytik oder zur Versorgung von Analysern, Autoklaven und Laborspülgeräten – die neu erweiterte Omnia-Serie von stakpure bietet mit jetzt elf Systemen für jede Aufgabe die passende Lösung und entspricht internationalen Wasserstandards wie ASTM, ISO 3696 und CLRW (CLSI). Die Systeme zeichnen sich durch smarten Bedienkomfort, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität bei vielen Anwendungen aus.
Für Labor- und Medizintechnik, für Wissenschaft und Forschung, für Pharmazie und Industrie.
Speisewasser![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
Aufgabenstellung | • IC (Ionen-Chromatographie) • ICP (Induktiv gekoppelte Spektronomie) • ICP-MS (Induktiv gekoppelte Plasmamassen-Spektronomie) • HPLC (Hoch-Leistungs-Flüssigkeits-Chromatographie) • HPLC + (Ultraspurenanalyse) • Elektrochemie und Elektrophorese • TOC-Analyse • Molekular- und Mikrobiologie • Zellkulturmedien |
|
Leistung | ||
Entnahmeleistung [l/min.] | ||
Reinst-/Reinwasserleistung bei 15 °C [l/min.] | ||
Liter / Tag empfohlen | ||
Vorratstank Liter | ||
Speisewasser![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Allrounder | Allrounder | leistungsfähige Allrounder | ||
Aufgabenstellung | • IC (Ionen-Chromatographie) • ICP (Induktiv gekoppelte Spektronomie) • ICP-MS (Induktiv gekoppelte Plasmamassen-Spektronomie) • HPLC (Hoch-Leistungs-Flüssigkeits-Chromatographie) • HPLC + (Ultraspurenanalyse) • Elektrochemie und Elektrophorese • TOC-Analyse • Molekular- und Mikrobiologie • Zellkulturmedien |
|||
Leistung | ||||
Entnahmeleistung [l/min.] | ||||
Reinst-/Reinwasserleistung bei 15 °C [l/min.] | ||||
Liter / Tag empfohlen | ||||
Vorratstank Liter | ||||
Speisewasser![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Aufgabenstellung | • Puffer- und Medienvorbereitung • Photometrie + Spektrophotometrie • RIA (Radio-Immuno-Assay) • ELISA (Enzymogekoppelter Immunabsorptionstest) • Pathologie + Histologie • Allgemeine Chemie • Speisung von Reinstwassersystemen: – Laborspülmaschinen – Autoklaven + Sterilisatoren |
||
Leistung | |||
Entnahmeleistung [l/min.] | |||
Reinst-/Reinwasserleistung bei 15 °C [l/min.] | |||
Liter / Tag empfohlen | |||
Vorratstank Liter | |||
Speisewasser![]() | ![]() |
---|---|
Aufgabenstellung | Puffervorbereitung, Waschen/Spülen, Speisung von Autoklaven, Allgemeine Chemie, Hydrokulturen, Dampferzeuger, Klimakammern, Speisung von Typ I-Reinstwasser Systemen |
Leistung | |
Entnahmeleistung [l/min.] | |
Reinst-/Reinwasserleistung bei 15 °C [l/min.] | |
Liter / Tag empfohlen | |
Vorratstank Liter | |
Speisewasser![]() | ![]() |
---|---|
Aufgabenstellung | |
Leistung | |
Entnahmeleistung [l/min.] | |
Reinst-/Reinwasserleistung bei 15 °C [l/min.] | |
Liter / Tag empfohlen | |
Vorratstank Liter | |
Die Omnia-Serie ist ausgesprochen komfortabel im Handling. Alle Geräte sind entweder mit dem neuen, intuitiven Touch Dispenser oder dem praktischen OneHandOperation-Dispenser mit integrierten Bedien- und Überwachungseinheiten ausgestattet. Beide Versionen sind mit einer Hand bedienbar, abnehmbar, dreh- und schwenkbar und mit flexibler Verbindung für eine bequeme Wasserentnahme, egal in welches Gefäß.
Scrollen und swipen zur nächsten Funktion. Einfacher und intuitiver kann ein Touchdisplay nicht bedient werden. Sogar mit Laborhandschuhen. So machen routinierte Arbeitsschritte nicht nur Spaß, sondern werden auch schneller und sicherer.
Farb-Touch-Display* mit intuitiver Menüführung (* 3 Hintergrundfarben)
Schwenkbar bis 170 Grad und 80 cm Durchmesser
Gut vernetzt
Abnehmbar und ergonomisch geformt
(mit Laborhandschuhen bedienbar)
Entnahme auf Knopfdruck
OneHandOperation-Dispenser
Automatische Spannungsanpassung
Leckage-Sensor und Druckminderer (Pure-Serie) serienmäßig
Kompakt im Format können die Geräte mit dem schmalen Gehäuse platzsparend an der Wand, flexibel auf dem Labortisch oder in einem Unterschrank platziert werden. Konfigurieren Sie das System Ihrer Wahl, flexibel im Einsatz und wirtschaftlich im Betrieb.
Die leicht zugängige Bedien- und Servicehaube ermöglicht einen Verbrauchsmaterialwechsel in Sekunden. Die Vorbehandlungs- und Reinstwasser-Kartuschen sind besonders ressourcenschonend durch lange Standzeiten und nutzungsabhängige Austauschzyklen. Das spart Zeit, Nerven, Ressourcen und Geld.
Nutzen Sie den wertvollen Platz in Ihrem Labor optimal und platzieren die Produktionseinheit untertisch. Mit der externen Dispenser und Überwachungseinheit OptiFill Stand/Wand passen Sie die Positionierung Ihrer Laborumgebung an. Ob praktisch auf dem Labortisch stehend oder platzsparend an der Laborwand.
Ein Netzteil mit automatischer Spannungsanpassung auf 24 V ermöglicht den weltweiten Einsatz. Bei der neuen Serie Omnia ist der Name Programm – Omnia steht lateinisch für „alles“.
Kompakt im Format können die Geräte mit dem schmalen Gehäuse platzsparend an der Wand, flexibel auf dem Labortisch oder in einem Unterschrank platziert werden. Konfigurieren Sie das System Ihrer Wahl, flexibel im Einsatz und wirtschaftlich im Betrieb.
Die leicht zugängige Bedien- und Servicehaube ermöglicht einen Verbrauchsmaterialwechsel in Sekunden. Die Vorbehandlungs- und Reinstwasser-Kartuschen sind besonders ressourcenschonend durch lange Standzeiten und nutzungsabhängige Austauschzyklen. Das spart Zeit, Nerven, Ressourcen und Geld.
Nutzen Sie den wertvollen Platz in Ihrem Labor optimal und platzieren die Produktionseinheit untertisch. Mit der externen Dispenser und Überwachungseinheit OptiFill Stand/Wand passen Sie die Positionierung Ihrer Laborumgebung an. Ob praktisch auf dem Labortisch stehend oder platzsparend an der Laborwand.
Ein Netzteil mit automatischer Spannungsanpassung auf 24 V ermöglicht den weltweiten Einsatz. Bei der neuen Serie Omnia ist der Name Programm – Omnia steht lateinisch für „alles“.